Unser Kunde Roman von Kopfkino Productions wollte den Look seiner Facebook-Beiträge aufpeppen. Einheitlich gestaltet und mit seinen Corporate-Farben versehen – so seine Vorgaben.
Rasch die dazu nötige Information eingeholt, und schon entwickelten wir verschiedene Sujets für Roman:
Warum ist es wichtig, Beiträge zu „branden“?
Roman ist vom Ergebnis begeistert. Der neue Look gefällt ihm. Aber ein Corporate Design-Branding ist aus verschiedenen Gründen wichtig, nicht nur, „weil’s gefällt.“
Um sich als Unternehmen professionell zu positionieren, ist auch die Gestaltung des eigenen Social Media-Auftritts entscheidend. Ein wesentlicher Parameter für eine erfolgreiche Social Media-Strategie ist das unverwechselbare Corporate Branding einzelner Beiträge, d.h. der Aufbau eines konsistenten Markenbildes.
Gebrandete Beiträge sind ein Blickfang, erwecken das Interesse deiner Fans und sorgen für hohen Wiedererkennungswert und Bekanntheit. Sie verankern sozusagen deine Marke im Kopf des Social Media-Users.
Gerade in der flüchtigen und dynamischen Social Media-Kommunikation ist es erforderlich, stimmige Maßnahmen zu ergreifen, um eine konsistente Markenpräsenz zu entwickeln. Ein durchdachtes Konzept unterstützt dabei, eine Marke mit gewünschten Botschaften zu untermauern und mit vertrauensschaffenden Emotionen zu assoziieren.
Kurz: Gebrandete Beiträge machen eine Marke erlebbar, schaffen Vertrauen und Glaubwürdigkeit, stärken die Kundenbindung und gewinnen langfristig neue Kunden.
Ein weiterer Vorteil von Corporate Design
Ein einheitliches Markenbild weist einen weiteren, nicht zu unterschätzenden Vorteil auf: Sobald die Konzeptionsarbeit erledigt ist, sparst du eine Menge Zeit (und damit auch Geld) ein. Denn die gewählte Darstellung kann beibehalten und bei jeder weiteren Beitragserstellung als Vorlage genommen werden.
Was gehört zu einem gelungenen Social Media-Beitrag im Corporate Design?
Ein erfolgreiches Branding beinhaltet das gesamte Erscheinungsbild einer Marke. Dazu gehören die visuellen Elemente wie Logo, Claim, Schrift und Farben und natürlich die gesamte Bildsprache. Auch die Sprache, Anrede, Tonalität und der Stil des Textes gehören zur Corporate Identity. Erst die Summe all dieser Elemente führt zum unverwechselbaren und erfolgreichen Social Media-Auftritt.
Das Branding kannst du natürlich auch bei den jeweiligen Werbekampagnen berücksichtigen. Doch das ist ein anderes Thema, das wir für Facebook beispielhaft in unserem Blogartikel zum Werbeanzeigenmanager behandelt haben.
Du möchtest mehr über die Möglichkeit erfahren, auch deine Social Media-Beiträge unverwechselbar zu gestalten und dein Unternehmen fest in den Köpfen deiner Fans zu verankern? Dann melde dich bei uns unter info@socialmania.at!