Um auf Social Media sichtbar zu werden bzw. zu bleiben, solltest du als Unternehmerin oder Unternehmer auch ab und zu Ads schalten. Dabei ist es wichtig, die Werbung für die User interessant und kurzweilig zu gestalten. Leichter gesagt als getan, sagst du? Dann haben wir für dich einige Tipps zusammengestellt, wie du deine Social-Media-Werbung in Zukunft überzeugend und wirkungsvoll gestalten kannst. So kannst du sicher sein, dass deine Werbeanzeige in der Flut der Posts, Reels, Videos und anderen Werbeanzeigen wirklich hervorsticht. Wir sagen dir, was wirkt und mit welchen aktuellen Trends du unbedingt arbeiten solltest, damit deine Werbeanzeigen nicht untergehen.

1. Die ersten 3 Sekunden zählen
In den ersten 3 Sekunden sollte deine Werbeanzeige bzw. dein Werbevideo die User packen, damit sie nicht sofort weiter scrollen. Nutze ungewöhnliche Effekte, einen spannenden Text, der ein Überraschungsmoment verspricht, oder ein Bild, das Aufmerksamkeit erregt. Wichtig ist außerdem, dass die Bilder bzw. Videos, die du nutzt, qualitativ hochwertig sind und alles klar zu erkennen ist.

2. Storytelling nutzen
Menschen lieben Geschichten. Warum nicht dieses natürliche Bedürfnis nutzen, um deine Marke zu promoten? Entwickle eine Geschichte rund um dein Produkt oder deine Dienstleistung. Dies kann deine Zielgruppe emotional ansprechen und so die Conversion-Rate erhöhen.

3. Möglichst viel zeigen, möglichst wenig erklären
Anstatt dein Produkt oder deine Dienstleistung ausführlich zu erklären, zeige lieber im Bild, was du tust oder was du verkaufst. Zeige dein Produkt in Aktion oder zeige Vorher-Nachher-Bilder deiner Dienstleistung. Im Fall von Social-Media-Ads sagen Bilder oder Videos mehr als tausend Worte.

4. Nutze unbedingt Untertitel
Viele User auf Social Media scrollen ohne Sound durch die Feeds. Ein guter Teil der User hat auch eine eingeschränkte Hörfähigkeit. Um diese Personen nicht auszuschließen, nutze bei deinen Ads unbedingt Captions bzw. Untertitel direkt im Video. Achte darauf, dass die Texte auch lange genug sichtbar bleiben, um die Information gut lesen zu können.

5. In der Kürze liegt die Würze
Video-Ads mit einer Länge von unter 30 Sekunden performen am besten. Komm rasch zum Punkt und vermeide unnötige Längen in deiner Werbeanzeige.

6. A/B-Tests durchführen
Kein Meister ist vom Himmel gefallen, und das gilt auch für Werbeanzeigen. Teste verschiedene Versionen deiner Anzeigen, um herauszufinden, was am besten funktioniert. Ob es nun um die Bildsprache, den Text oder die Platzierung geht – kleine Änderungen können oft große Unterschiede machen.

7. Engagement fördern
Deine Anzeige sollte nicht nur zum Kaufen anregen, sondern auch zur Interaktion. Stelle Fragen, lade zu Diskussionen ein oder biete exklusive Inhalte an. Je mehr Engagement deine Anzeige erhält, desto wahrscheinlicher ist es, dass sie weiterverbreitet wird.

8. Nutze einen aussagekräftigen CTA
Teile den Usern klar mit, was du von ihnen möchtest, z.B. „Gleich hier gratis zum Webinar anmelden!“, „Hier geht’s zum Shop!“ oder „Sichere dir hier dein gratis Exemplar!“. Vermeide diffuse CTAs, wie zum Beispiel „Mehr Infos“ oder „Zur Website“.

9. Beobachte deinen Mitbewerb
Kennst du die Werbeanzeigen deines Mitbewerbs? Wenn nicht, dann solltest du das nachholen. Meta bietet dir mit der Werbebibliothek eine interessante Möglichkeit, dir aktuelle Werbeanzeigen anzusehen. Du kannst nach Land und Anzeigenkategorie filtern und auch gezielt nach Unternehmen suchen.

Fazit
Professionelle Werbung auf Social Media ist eine Kunst für sich. Aber mit den richtigen Strategien und einem Gespür für aktuelle Trends kannst du deine Markenbekanntheit steigern und deine Conversion-Rate maximieren. Wichtig ist es, viele Dinge auszuprobieren und die Auswertungen deiner Werbeanzeigen immer im Blick zu haben und zu analysieren. Lass auch deinen Mitbewerb nicht aus den Augen und beobachte, was dort gut ankommt oder floppt. Bei Werbeanzeigen gilt allerdings das gleiche wie für deine organischen Posts: bleibe authentisch.
Inspiration: https://www.socialmediatoday.com/news/6-essential-ad-creation-tips-infographic/740019
