Auch dieses Jahr gab es wieder eine Menge Hypes und Trends auf Social Media. Viele davon verschwanden so schnell wieder, wie sie aufgetaucht waren, andere wirkten ein wenig länger nach. Wir blicken auf das Jahr 2024 zurück und rufen dir einige der viralsten Geschichten wieder ins Gedächtnis!
Der virale Gurkensalat
Im Sommer sorgte TikToker Logan Moffitt für einen wahren Hype rund um die Salatgurke. Seine Rezepte für Gurkensalat kamen weltweit so gut an, dass es beispielsweise in Island zeitweise sogar so einer Gurkenknappheit in Supermärkten kam. Auf Logans Account finden sich zahlreiche verschiedene Rezepte mit Salatgurken, mal mehr, mal weniger kreativ.
Dubai-Schokolade
Ein anderer Trend im Bereich Food war die Dubai-Schokolade. Besonders in den deutschsprachigen sozialen Medien erlebte die Schokolade einen viralen Hype. Die Schokolade wurde bereits 2021 von Fix Dessert Chocolatier in Dubai entwickelt, gewann aber erst im Herbst 2024 durch TikTok und Instagram so richtig Popularität. Kundinnen und Kunden standen teilweise vor Supermärkten Schlange, um die hochpreisige mit Kadaifi und Pistazien gefüllte Schokolade zu erstehen.
Bär oder Mann?
Im Frühling wurde auf TikTok ein gesellschaftliches Thema heiß diskutiert. Ein TikToker stellte Frauen die Frage, mit wem sie lieber allein im Wald sein würden, mit einem Mann oder mit einem Bären. Sieben von acht Frauen gaben darauf Bär zur Antwort. Der Kern der Frage dreht sich um das generelle Sicherheitsgefühl von Frauen im öffentlichen Raum – ein Thema, das es bisher kaum in das Bewusstsein von Männern geschafft hat. Dank der Frage „Bär oder Mann?“ wurde dieses Thema allerdings nun auf breiterer Ebene diskutiert.
Brat Girl Summer
Sängerin Charli xcx löste mit Ihrem Album „Brat“ einen Sommertrend aus. Die Devise lautete: mach einfach das, was du willst, kümmere dich nicht um das, was andere von dir erwarten, sei ohne Druck einfach unbeschwert du selbst. Gerade angesichts der Perfektion, die oft auf Social Media vorherrscht, ist diese Sichtweise eine erfrischende Abwechslung.
Very demure, very mindful
Als Gegenpol zum Brat Girl Summer entwickelte sich der „very demure, very mindful“ „sehr zurückhaltend, sehr achtsam“ Trend, ins Leben gerufen von TikTokerin Jools Lebron. Ihr Video „How to be demure at work“ ging viral und setzte einen neuen Hype in Gang. Jools präsentiert ihr Video mit eindeutig ironischem Unterton, so war rasch klar, dass die Botschaft nicht wörtlich zu nehmen sei. „Very demure, very mindful“ überzog danach dennoch die Social-Media-Kanäle, viele Prominente, darunter Joe Biden und Kim Kardashian griffen den Trend auf.
Moo Deng, das virale Zwergflusspferd
Moo Deng wurde Ende Juli in einem thailändischen Zoo geboren und kurz danach zum Social-Media-Star. Zoowärter Atthapon Nundee stellte Clips von ihr auf seinen TikTok-Account. Der Account, der bislang nur mäßig erfolgreich war, wuchs binnen kurzer Zeit auf über 2,5 Millionen Follower an. Engagements und Mentions gingen durch die Decke, die Besucherzahlen im Zoo vervielfachten sich, Souvenirs mit Moo Deng wurden verkauft, sogar ein Meme Coin (MOODENG) ging an den Kryptobörsen live. Bald wurde allerdings auch Kritik am Hype laut, denn Moo Deng kommt durch den Besucheransturm kaum zur Ruhe, Menschen würden sie mit Wasser, Bananen oder Muscheln bewerfen. Daher musste der Zoo zu drastischen Maßnahmen greifen und einen Wärter beim Gehege postieren und eine Videoüberwachung einrichten.
Welche Social-Media-Trends und Hypes sind dir in diesem Jahr nachhaltig im Gedächtnis geblieben? Wir freuen uns auf deine Highlights des Jahres 2024 in den Kommentaren!