Socialmania
  • Home
  • Angebot
    • Strategie & Konzept
    • Coachings & Workshops
    • Account-Betreuung
    • Schatzkiste
  • Über uns
  • Blog
  • Kontakt
5. Mai 2025

Mehr Aufmerksamkeit für deine Ads – mit Reels

Mehr Aufmerksamkeit für deine Ads – mit Reels
5. Mai 2025

Instagram und Facebook ohne Reels sind nicht mehr vorstellbar. Laut Statistiken von Meta werden täglich mehr als 3,5 Milliarden Reels geteilt. Laut einer Umfrage haben 79% der befragten Personen ein Produkt oder eine Dienstleistung gekauft, nachdem ein Reel angesehen wurde. Sogar 85% der befragten Personen sind nach Ansicht eines Reels direkt dem Unternehmen gefolgt. Reels sind also unverzichtbar, wenn du neue Follower gewinnen möchtest. Auch als Werbeformat sind Reels außerordentlich erfolgsversprechend, wenn du ein paar wichtige Punkte beachtest. Wir geben dir nützliche Tipps, wie du Reels für dich und dein Business erfolgreich als Werbeformat nutzen kannst.

Trennlinie

Was sind Reels?

Reels sind kurze Videos auf Instagram und Facebook, die bis zu 3 Minuten dauern können. Empfehlenswert ist allerdings eine Länge von etwa 90 Sekunden. Mit Reels hast du die Möglichkeit, kreativ zu sein, Geschichten zu erzählen und mit Musik, Effekten und Texten zu experimentieren. Im Wesentlichen sind sie wie eine Mini-Show, die deine Follower unterhält und informiert. Doch die Kunst liegt in der Kürze: In wenigen Sekunden musst du überzeugen. Diese kurzen Videos sind perfekt dafür geeignet, eine prägnante Botschaft zu übermitteln und dabei unterhaltsam und ansprechend zu sein. Ob du nun ein neues Produkt oder deine Dienstleistung vorstellen möchtest oder eine lustige Situation aus deinem Berufsalltag teilst – Reels können vielseitig eingesetzt werden. Wenn dir ein wenig die Inspiration fehlt, dann schau einfach mal in unseren Blogartikel 20 Ideen für Reels!

Trennlinie

Warum sind Reels so beliebt?

Die Antwort ist relativ einfach: Sie sind unterhaltsam, leicht zu konsumieren und bieten Unterhaltung. In einer Welt, in der die Aufmerksamkeitsspanne immer kürzer wird, sind Reels perfekt, um Informationen schnell und kreativ zu vermitteln. Sie nutzen den Vorteil des „Snackable Content“, der jederzeit und überall konsumiert werden kann.

Instagram und Facebook fördern Reels aktiv, indem sie sie prominenter im Feed anzeigen. Das bedeutet, dass deine Inhalte eine größere Chance haben, von einem breiteren Publikum entdeckt zu werden. Die Algorithmen der Plattformen sind darauf ausgelegt, interessante und ansprechende Inhalte zu fördern, was bedeutet, dass du mit einem gut gemachten Reel eine große Reichweite erzielen kannst.

Trennlinie

Ads mit Reels erstellen

Laut Daten von Meta erzielten Video Ads im Format 9:16 mit Audio und Kreativelementen (achte hier unbedingt auf die Safe Zone – also platziere keine wichtigen Inhalte außerhalb des Bereichs, der im Reel gut angezeigt wird) durchschnittlich 34,5% geringere Kosten pro Ergebnis (CPR) als Werbung, bei denen nur Bilder verwendet wurden. Gegenüber Video Ads ohne Audio bzw. in einem anderen Format, waren die CPR um 15% geringer.

Auch die Auslieferung ist bei Video Ads, die sich an die Besonderheiten von Reels halten, deutlich besser. Sie erzielen eine zweimal so hohe Auslieferung in der Reels-Platzierung, als andere Werbeformate.

Bei der Erstellung von erfolgreichen Reels für Werbeanzeigen solltest du also folgende Formalitäten beachten:

  • Format 9:16. Du kannst dein Video im Meta Werbeanzeigenmanager entsprechend zuschneiden, wenn nötig.
  • Nutze Audiofeatures wie Musik, Voiceover oder Soundeffekte. In der Meta Sound Collection gibt es eine Bibliothek mit Sounds speziell für Reels.
  • Achte auf die Safe Zone. Die unteren 35% deines Videos sollten frei von Text bzw. wichtigen Elementen sein. Dort werden sie nämlich von der Bedienoberfläche der Reels überdeckt. Aktiviere im Meta Werbeanzeigenmanager die Option „Safe Zone anzeigen“, damit du überprüfen kannst, dass dein Reel in dieser Hinsicht „safe“ ist.

Inhaltliche Tipps für deine Reel Ads

  • Gestalte deine Reels unterhaltsam und kurzweilig. Innerhalb der ersten 3 Sekunden solltest du die User davon überzeugen, dass sie nicht weiterscrollen. Nichts ist öder, als ein „Wait for it“-Text, nur weil man die Follower nicht sofort fesseln kann.
  • Wenn du eine Geschichte erzählst, mit denen sich die User identifizieren können, dann hast du sie bereits gewonnen.
  • Ergänze Untertitel bzw. Text-Overlay, wenn du Voiceover nutzt, denn viele User scrollen ohne Ton durch ihre Feeds und werden wahrscheinlich nicht für ein Reel den Ton extra einschalten.
Trennlinie

Fazit

Reels auf Instagram und Facebook sind mehr als nur ein vorübergehender Trend; sie sind ein kraftvolles Werkzeug, um deine Markenbotschaft kreativ und effektiv zu verbreiten. Indem du die Dynamik von Reels nutzt und sie mit einer durchdachten Werbestrategie kombinierst, kannst du deine Reichweite erheblich steigern und mit deinem Publikum auf eine neue, aufregende Weise interagieren. Reels Ads sollten ein fester Bestandteil deiner Werbestrategie auf Social Media werden.

Quelle: Reels Ad guide 2025 Meta

Vorheriger BeitragMehr Sichtbarkeit auf FacebookTitelbild Blogbeitrag "Mehr Sichtbarkeit auf Facebook". Bild von Laptop auf einem Tisch. Der Laptop zeigt ein Facebook-Profil. Davor eine Person, die ein Smartphone in der Hand hält.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Artikel teilen

Neueste Artikel

  • Titelbild Blogbeitrag "Mehr Sichtbarkeit auf Facebook". Bild von Laptop auf einem Tisch. Der Laptop zeigt ein Facebook-Profil. Davor eine Person, die ein Smartphone in der Hand hält.Mehr Sichtbarkeit auf Facebook
  • Titelbild zu Blogbeitrag, Smartphone mit Snapchat-Logo liegt am Tisch, Snapchat Logo und Hashtag Symbol daneben abgebildetSnapchat – Marketingpotential für dein Business?
  • Titelbild zu Blogbeitrag TikTok SEO. Es ist eine schwarze Grafik mit Hashtag und Lupe und das Wort SEO zu sehen.TikTok-SEO – Mit gut optimiertem TikTok-Auftritt sichtbar werden

Links

  • Übersicht Blogbeiträge
  • Schatzkiste
  • Kontakt

© Socialmania 2025 |
Datenschutzerklärung | Impressum | AGB

Privatsphäre-Einstellungen ändern | Historie der Privatsphäre-Einstellungen | Einwilligungen widerrufen